14.06.2020 Bruterfolge beim Steinkauz
Vor Beginn der diesjährigen Kontrollsaison war die Hoffnung bei den Gebietsbetreuern in Bezug auf den Steinkauz groß. Das hatte auch seine Gründe, denn im Brutjahr 2019 wurden ingesamt 460 Jungvögel gemeldet, so viel wie noch nie!! Weiterhin hatten wir einen milden Winter. Es sind zwar noch nicht alle Standorte kontrolliert, aber es sieht tatsächlich gut aus. In einigen Bereichen wurden neue Brutstandorte vom Steinkauz besetzt und fehlende Brutpaare konnten so gut wie gar nicht festgestellt werden. Hier ein paar Bilder aus der laufenden Brutsaison:
Alt Bennebek (SL): Blick in das Einflugloch einer Rundröhre: Hier wird noch gebrütet. Eine Nachkontrolle folgt 3 Wochen später.
Nindorf (HEI): Hier sind die Käuze schon deutlich weiter. Obwohl die Jungvögel schon mind. 20 Tage alt sind, hält sich der Altvogel noch in der Nisthilfe auf. Eher ungewöhnlich.
Buchholz (HEI): "Irgendwie ganz schön eng und dreckig hier."
Bokel (PI): "Draußen ist es auch nett. Und meine Eltern passen ja auf"
Schafstedt (HEI): Dieser Jungvogel hat leider einen Defekt im linken Auge.
Bilder: Ralf Ratzmer (Bild Bokel) und Torsten Nummsen (restliche Bilder)
Nu.