Logo eulen.de
eule-1-250px.jpg
eule-2-250px.jpg
eule-3--250px.jpg

18.11.2022 | Ergebnis SE-Kontrollsaison

Die Kontrolle der Schleiereulen (SE) Nisthilfen liegt in den letzten Zügen, ein Großteil der Kontrollergebnisse liegt vor.

Wie erwartet hat es bei den SE-Bruten einen Aufwärtstrend zum Vorjahr gegeben. Bei der Anzahl der Bruten ist der Anstieg moderat-spürbar (+40%). Deutlicher sieht es bei den vermutlich ausgeflogenen Jungeulen aus (+87%).

Insgesamt wurden bis jetzt 404 Bruten mit 1396 ausgeflogenen Jungvögeln (JUV) gemeldet.

Die höhere Anzahl der JUV zeigte sich z.B. auch an einigen Großgelegen mit zehn oder mehr Eiern.

Des Weiteren war die relativ hohe Zahl an Spät-/Zweit-/Schachtelbruten auffällig. Insgesamt 20 Spätbruten mit Brutbeginn ab Mitte Juli - Mitte August (die letzten Pulli wurden noch letzte Woche im Kasten kontrolliert) sowie 17 Zweit-/Schachtelbruten deuten darauf hin, dass sich die Nahrungssituation ("Mäuselage") im Verlauf des Sommers vor allem im Westen erheblich gebessert hat. Der Schwerpunkt dieser Bruten lag auf der Linie von Eiderstedt über Dithmarschen bis etwa zur Kremper Marsch.

20220927 Kretzschmar Hendrik

Foto: H. Kretzschmar, 27.09.2022

[AB]