24.07.2023 | Neuigkeiten vom Steinkauzprojekt Nordfriesland
Das Steinkauzprojekt Nordfriesland befasst sich mit der Wiederansiedelung des Steinkauzes auf der Halbinsel Eiderstedt im Kreis Nordfriesland. In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts kam der Steinkauz auf Eiderstedt noch vereinzelt in der Gegend um Witzwort vor. Diese Population erlosch jedoch alsbald. Da das Habitat auf Eiderstedt in Teilbereichen grundsätzlich für den Steinkauz geeignet ist, entschied sich der Landesverband Eulenschutz für eine Wiederansiedelung der Kleineule. Seitdem haben der Projektleiter Armin Jess und viele Helferinnen und Helfer mehrere Volieren gebaut und in den letzten Jahren bereits die ersten Steinkäuze erfolgreich ausgewildert.
Wie ist es dem Steinkauzpaar Rosalie und Trüffel sowie den anderen Brutpaaren in den letzten Monaten ergangen? Was hat sich außerhalb der Auswilderungsvolieren getan?
Spannende Neuigkeiten zu der aktuellen Entwicklung des Steinkauzprojektes Nordfriesland aus dem Juli 2023 finden Sie hier:
Blog Steinkauzprojekt Nordfriesland
Foto oben (Daniel Albertsen): Altvogel zusammen mit fünf Jungvögeln
(Autor des Artikels: Thomas Brunckhorst in Abstimmung mit Armin Jess)