05. Mai 2025 Der Zufall hilft!
Ein Sumpfohreulengelege zu finden ist äußerst schwer. Selbst nach langer Observation ist der genaue Standort nur zu vermuten. Die Beuteübergabe an das brütende Weibchen findet nicht am Nest statt. Das Weibchen holt sich „zu Fuß“ die Nahrung ab.
Eine Flächenmanagerin der Stiftung Naturschutz in Dithmarschen mußte nicht lange überlegen was Sie bei ihrer Arbeit im Feld durch Zufall entdeckt hatte. An einer eher ungewöhnlichen Stelle stieß Sie auf ein Sumpfohreulengelege. Das brütende Weibchen blieb gerade so lange auf den Eiern sitzen, das ein gutes Bild mit dem handy gemacht werden konnte. Die fünf bereits gelegten Eier liegen in einer schön geformten und mit Federn gepolsterten Nestmulde. Die Sumpfohreule ist die einzige Eule mit der Angewohnheit ein richtiges Nest zu bauen. Die Stiftung und der ortsansässige Wiesenvogelschutz werden das Gebiet nun streng und unauffällig abriegeln.
Wir hoffen auf einen guten Bruterfolg. Das Männchen wartete bereits mit Beute in der Nähe.
Fotos: Stiftung Naturschutz
Text: Ralf Ratzmer
