Drei Uhus im südlichen Schleswig-Holstein nach erfolgreicher Pflege in die Freiheit entlassen
Nach erfolgreicher Pflege in dem Wildtier- und Artenzentrum in Klein Offenseth-Sparrieshoop konnten drei Uhus - vermutlich ein Weibchen und zwei Männchen - im südlichen Schleswig-Holstein zurück in die Natur entlassen werden.
Drei auf einmal ist natürlich sehr außergewöhnlich und zum Glück nicht der Normalfall!
Über Wochen hinweg wurden die drei geschwächten bzw. verletzten adulten Uhus in einer Wildtierstation liebevoll aufgepäppelt.
Die Uhus wurden seitens der Wildtierstation sorgfältig in Transportboxen gesetzt und von UhubetreuerInnen unseres Vereins sicher zu den unterschiedlichen Auswilderungsstandorten gebracht.
Fotos oben: Uhu blickt aus Transportbox/Abflug Uhu/Uhu wird beim Abflug mit Fernglas beobachtet
Vor Ort blieb kurz Zeit für ein paar Erinnerungsfotos - ein besonderer Moment für alle Beteiligten. Dennoch stand das Wohl der Tiere stets im Mittelpunkt: Die drei BetreuerInnen achteten darauf, die Uhus so stressarm wie möglich in die Freiheit zu entlassen.
Nun beginnt für die drei die nächste Herausforderung - Nahrung finden, sich orientieren und mittelfristig eigene Reviere abstecken.
Autor des Artikels: Thomas Brunckhorst
Fotos: Einverständnis der Urheber zur Veröffentlichung liegt vor
