Zum Hauptinhalt springen
Logo eulen.de
eule-1-250px.jpg
eule-2-250px.jpg
eule-3--250px.jpg
10. Juni 2025

Prädikat: wertvoll!

Am Pfingstmontag den 09.06.2025 fand in Bokel die erste vereinsübergreifende Veranstaltung des Förderverein GREEN SCREEN ® -Festival e.V. aus Eckernförde und dem Landesverband Eulenschutz in Schleswig-Holstein e.V. statt.

Initiiert wurde dieses in Schleswig-Holstein einmalige Projekt unter dem Veranstaltungsmotto „Naturfilm& Exkursion“ von GREEN SCREEN, über dessen Homepage auch eingeladen wurde.

Ausdruck der entsprechenden Internetseite:

Naturfilm & Exkursion: Veranstaltungen

Nachts im Wald

  • Termin: Montag, 9. Juni 2025 , 12:00 Uhr
  • Ort: 24364 Bokel (Kreis Pinneberg), Dörpstuv, Fasanenweg 35
  • Teilnahmegebühr: 20 € p.P.

Nachts im Wald – Ein besonderes Erlebnis mit GREEN SCREEN und dem Landesverband Eulenschutz in Schleswig - Holstein

Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Nacht! Gemeinsam mit dem GREEN SCREEN Festival und dem Landesverband Eulenschutz in Schleswig - Holstein erleben wir einen unvergesslichen Tag voller spannender Einblicke in das Leben nachtaktiver Eulen.

Zunächst genießen wir einen faszinierenden Naturfilm über das Leben im Wald bei Nacht. Danach erwartet uns ein ganz besonderes Highlight: die Beringung einer Steinkauzfamilie – eine einmalige Gelegenheit, diese faszinierenden Vögel aus nächster Nähe zu erleben und mehr über ihren Schutz zu erfahren.

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich!

 

K640 Bild 1

Foto: Thies Hinrichsen bei der Eröffnung der Veranstaltung

 

Natürlich war dieser, auf 15 Teilnehmer beschränke Nachmittag, sehr schnell ausgebucht.

Wie schon im Programm angekündigt, wurde in der Dörpstuv in Bokel zunächst ein Naturfilm gezeigt, um dann, sehr praxisnah, eine Beringung junger Steinkäuze durchzuführen.

Vieler Worte bedurfte es der faszinierenden arte-Dokumentation über das Leben eines Rauhfußkauzes im Bayerischen Wald natürlich nicht.

Hier zum Nachschauen:

https://www.arte.tv/de/videos/109381-00-A/die-nacht-erwacht-ueber-leben-im-wald/

Nach der Stärkung mit Erdbeerkuchen und Getränke konnte sich die Teilnehmergruppe bei besten Wetter sogar zu Fuß auf den Weg zu der Steinkauzfamilie machen, deren Nisthilfe sich am Dorfrand von Bokel befindet.

Unterwegs gab es durch Georg Kaatz und Ralf Ratzmer schon mal eine Aufklärung in Sachen praktischer Artenschutz durch Nisthilfen für den Steinkauz in Schleswig-Holstein.

K640 Bild 2

Im „Zum Felde“ angekommen, wurde die Leiter an die mardersichere Nisthilfe gestellt und Georg präsentierte dem staunenden Publikum eine professionelle Beringung der zwei ca. 2-3 Wochen alten Daunenjungen. Es durften Fotos mit den selten Vögeln gemacht werden und alle Fragen der Teilnehmer wurden  beantwortet. Es ist hier ausdrücklich angemerkt, das die Entnahme der Jungvögel nur zur genehmigten Beringung durch einen zertifizierten Mitarbeiter des Landesverbandes erfolgt ist. Die beiden Steinkauzprotagonisten zeigten sich äußerst gut genährt, sauber und gesund. Im Kasten befand sich noch ein reichliches Nahrungsdepot in Form von „kopflosen“ Hausmäusen. Die nun frisch beringten Steinkäuze wurden vorsichtig wieder in ihre Behausung gesetzt.

 

K640 Bild 3K640 Bild 3aK640 Bild 4K640 Bild 5

Wer nach diesem umfassenden Informationsnachmittag noch Fragen hat, dem sei gesagt, GREEN SCREEN und der Landesverband Eulenschutz planen schon die nächsten Veranstaltungen. Es handelte sich bei dieser Veranstaltung um eine reine „NON-PROFIT“ Veranstaltung. Nach Abzug der Kosten für Raummiete, Getränke und Kuchen ist ein kleiner Überschuss zu gleichen Teilen in die Spendenkasse der beiden Vereine geflossen. Der persönliche Einsatz erfolgte selbstverständlich ehrenamtlich.

 

IMG 20250609 WA0002

 

Vielen Dank an Thies Hinrichsen von GREEN SCREEN für den technischen Support (Thies, der Erdbeerkuchen ist einfach lecker) und natürlich an unseren Georg, bei dem das Beringen immer so einfach aussieht und man merkt, das er wirklich eine ganz besondere Beziehung zu diesen Vögel hat.

Ein toller Tag (und um in der Filmsprache zu bleiben)

Prädikat: wertvoll!

Text: Ralf Ratzmer

Bilder (von den Teilnehmern genehmigt): Susanne Kleinwort

Rauhfusskauz (Wikipedia Aegolius-funereus-001)