Sumpfohreulen in Schleswig-Holstein: „Wintergast im Focus“
Nachdem im letzten Winter eine Sumpfohreule im FFH Gebiet Hasenmoor/Hartenholm beobachtet wurde,
konnte der Landesverband Eulenschutz nach Rücksprache mit dem örtlichen Revierpächter Herrn Hans Jörg Faden am Rand des Schutzgebietes eine natürliche Ansitzwarte aufstellen. Die Eulen benutzen diese Ansitze gerne zur Orientierung bzw. als Reviergrenze. Dort wo diese Warten fehlen, ist es sinnvoll diese zu installieren.
Beispielbild: SOE auf Zaunpfahl in der Störbek Niederung Januar 2024
Unser neues Vereinsmitglied Nils Lull aus Hasenmoor bereitet die Aktion vor und hat Material und Hilfe zur Verfügung gestellt. Ein geeigneter Standort war schnell gefunden und die Installation in kürzester Zeit abgeschlossen.
Bild: Installation Zaunpfahl
Der bereits gebrauchte Weidepfahl (Eichenspalt) steht jetzt am Rande einer Brache im Übergang zum Kulturland. Ein idealer Standort zwischen Rast- und Jagdgebiet. Der Platz ist gut gewählt und aus weiter Entfernung noch gut zu beobachten.
Bild: Randgebiet Hasenmoor
Bild: Pfahl in der Fläche
Wenn eine Sumpfohreule den Winter im Hasenmoor verbringt wird sie garantiert hier zu sehen sein.
Wir danken den zuständigen Verantwortlichen für die unkomplizierte Unterstützung.
Ralf Ratzmer, Hasenmoor, 23.10.2024
(Bild und Text: Ralf Ratzmer)
![](/templates/yootheme/cache/c0/20240119_Bokel_1-c063e76e.jpeg)