Zum Hauptinhalt springen
Logo eulen.de
eule-1-250px.jpg
eule-2-250px.jpg
eule-3--250px.jpg

Herzlich Willkommen!


Herzlich Willkommen beim Landesverband Eulenschutz in Schleswig-Holstein e. V.!

Falls Sie sich über die Biologie und den Schutz unserer heimischen Eulenarten informieren möchten, sind Sie bei uns richtig.

Unser Verein befasst sich in ehrenamtlicher Arbeit mit dem Schutz unserer acht heimischen Eulenarten. Dazu gehören zum Beispiel ein regelmäßiges Monitoring, die Anbringung und Kontrolle von Nisthilfen, der Schutz von Brutstandorten und die Dokumentation von ornithologischen Daten.

mehr lesen...

Im Jahr 2021 begingen wir unser 40. Gründungsjubiläum und haben mittlerweile die Zahl von 620 aktiven oder fördernden Mitgliedern überschritten.
Einmal jährlich geben wir die „Eulenwelt“ heraus, mit interessanten Artikeln über unsere Arbeit und unsere Schützlinge. Die gedruckte Version steht unseren Mitgliedern zur Verfügung – alle bisherigen Ausgaben finden Sie auch zum Download auf unserer Seite.

Einen kleinen Ausschnitt der Arbeit unserer Aktiven können Sie auf dieser Homepage nachvollziehen. Sprechen Sie bei Bedarf zusätzlich gerne die bei den einzelnen Eulenarten genannten Ansprechpartnerinnen und -partner an. Wir werden versuchen, uns um Ihre Anliegen zu kümmern.

Viel Freude und Erfolg beim Blättern auf unserer Homepage!

Unsere neuesten Bilder...

Uhu mit Nahrung (Foto: Marc Török)

Steinkauz-Nestlinge aus Tetenbüll (Foto: Esther Morgenthal)

Sumpfohreule auf Ansitzwarte vor Polarlichtern (Foto: Ralf Ratzmer)

Sumpfohreule Auf Ansitzwarte vor Polarlichtern (Foto: Ralf Ratzmer)

Portrait - Uhu im Wildpark Eekholt (Foto: Thomas Brunckhorst)

Sumpfohreule auf Ansitzwarte (Foto: Ralf Ratzmer)

Britische Schleiereule in Flug (Foto: Philip Male)

Uhu-Ästling auf Ansitzwarte in einem Gut (Foto: Marc Török)

Uhu mit Nahrung (Foto: Marc Török)

Steinkauz-Nestlinge aus Tetenbüll (Foto: Esther Morgenthal)

Sumpfohreule auf Ansitzwarte vor Polarlichtern (Foto: Ralf Ratzmer)

Sumpfohreule auf Ansitzwarte vor Polarlichtern (Foto: Ralf Ratzmer)

Uhu-Ästling auf Ansitzwarte in einem Gut (Foto: Marc Török)

Sumpfohreule auf Ansitzwarte (Foto: Ralf Ratzmer)

Britische Schleiereule im Flug (Foto: Philip Male)

Unsere neuesten Videos...

Mit einem Klick gelangen Sie direkt zu unserem neuen Youtube-Channel...

Es ist soweit: Die Eulenwelt 2024 ist da!

Die Eulenwelt ist unsere Jahrespublikationen mit Berichten über die einzelnen Artenschutzprogramme und interessanten Artikeln unserer Mitglieder zu ihren Aktivitäten. Zum Öffnen der Eulenwelt 2024 klicken Sie einfach auf das Titelbild.

Unsere aktuellen Eulen-Nachrichten

25. Januar 2025

Staatssekretär im Ruhestand Dr. Peter-Uwe Conrad verstorben

Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres langjährigen Mitglieds, Staatssekretär im Ruhestand Dr. Peter-Uwe Conrad, erfahren.
01. Januar 2025

Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 2025

Der Landesverband Eulenschutz in Schleswig-Holstein e.V. wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2025
21. November 2024

Schleiereulen-Kontrollsaison 2024

Die Kontrollsaison der Schleiereulenbruten 2024 ist so gut wie abgeschlossen, die Daten liegen fast vollständig vor. Es ist somit Zeit für einen ersten Überblick.
21. November 2024

Landesverband Eulenschutz beim 28. Naturschutztag in Neumünster

Am 14.11.2024 waren wir erneut mit unserem Info-Stand beim Naturschutztag Schleswig-Holstein in den Holstenhallen in Neumünster.
18. November 2024

Nistkästen, Nagergift und Naturschutz - Hilfe für Schleiereulen und Co. in Großbritannien

Unser aktives Mitglied Annika Witte hat ein spannendes Interview mit Dr. Mateo Ruiz, einem langjährigen Mitarbeiter des Barn Owl Trust aus Großbritannien, geführt.
15. November 2024

Nordseereport: Der Steinkauz- und Seehundretter bereits in der ARD-Mediathek verfügbar

Die Reportage über unser Vorstandsmitglied Armin Jeß und das Team der "Eiderstedter Eulen" ist bereits in der ARD-Mediathek verfügbar.
13. November 2024

Kleineulentreffen 2024 in Tellingstedt

Am Sonntag, 10. November 2024, fand das Kleineulentreffen 2024 im Restaurant Dithmarscher Hof in Tellingstedt statt.
Uhu auf dem Geländer eines Balkons
13. November 2024

Ungewöhnlicher Besuch in Apartmentanlage

Von der Bewohnerin einer Arpatmentanlage erreichte uns die Nachricht, dass ein Uhu bisher 2 Abende in Folge die Balkone der Wohnungen "besucht" und sich auf die Geländer setzt.
30. Oktober 2024

LVE testet neue Nachweismethoden für Sperlings- und Raufußkauz

Die Suche nach den beiden kleinen Waldeulen war schon immer schwierig und zeitaufwändig.
Sumpfohreule (Asio flammeus) Januar 2024 Kreis Pinneberg
25. Oktober 2024

Sumpfohreulen in Schleswig-Holstein: „Wintergast im Focus“

Nachdem im letzten Winter eine Sumpfohreule im FFH Gebiet Hasenmoor/Hartenholm beobachtet wurde,

    Mitmachen

    Wirken Sie aktiv bei uns mit und werden Sie Gebietsbetreuerin/Gebietsbetreuer. Bei der Kontrolle und Pflege unserer zahlreichen Nisthilfen kommt es immer wieder zu spannenden Begegnungen mit unseren Eulen.

    Warum sollten Sie mitmachen?

    • einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz leisten
    • ein interessantes und abwechslungsreiches Hobby ausüben
    • in der Natur unterwegs sein
    • den Bestand der Eulen Schleswig-Holsteins sichern
    • spannende Begegnungen mit den Eulen warten auf Sie